Bauern, Dorf und Kirche im 16. Jahrhundert – Digitale Mitteldeutsche Vortragsreihe zur Regional- und Heimatgeschichte

Eine digitale Vortragsreihe der Volkskundlichen Beratungs- und Dokumentationsstelle Thüringen

Aus Anlass des Bauernkriegsjubiläums 2025 startet am 6. Oktober 2025 eine Vortragsreihe mit Themen zur ländlichen Gesellschaft, Kirche und Religion sowie Konflikten in der Frühen Neuzeit. Beleuchtet werden verschiedene Aspekte des Bauernkrieges, der damaligen Alltags- und Lebenswelt und der Rezeptionsgeschichte.

Die Reihe findet von Oktober 2025 bis März 2026, jeweils am ersten Montag im Monat um 18 Uhr, digital statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Termine und weitere Informationen finden Sie hier

Die Vortragsreihe ist eine Kooperationsveranstaltung der Volkskundlichen Beratungs- und Dokumentationsstelle Thüringen, des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt, des Sächsischen Landeskuratoriums Ländlicher Raum, des Vereins für Sächsische Landesgeschichte, des Heimatbundes Thüringen und der Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis