Vortragsreihe der Volkskundlichen Beratungs- und Dokumentationsstelle Thüringen Neuerscheinung: Studie zum Brigadeleben in der DDR erschienen Neue Arbeitsgruppe in Sachsen beschäftigt sich mit Herausforderungen der „Verdatung“ immateriellen Kulturerbes Sonderausstellung „Spiel(t)räume“ im Museum für Thüringer Volkskunde Namen-Service im niedersorbischen Sprachportal des Sorbischen Instituts deutlich erweitert Tagung „Arbeit, Gewalt, Zwang. Industriekultur und Verantwortung“, Halle(Saale), 20.-21.11.2025 Projekt „EKLAIR“ an der Wossidlo-Forschungsstelle angelaufen Jetzt verfügbar: Erfurter „Garagengeschichten“ als Podcasts